Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Fruitconsultwebshop

Klebeband für Apfel- und Birnensägewespe

Normaler Preis €120,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €120,00 EUR
Sale Ausverkauft

Derzeit nicht auf Lager. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Matthias.

Die Bekämpfung der Apfel- und Birnenblattwespe ist im Bio-Anbau schwierig. Zu diesem Zweck sind keine Wirkstoffe zugelassen.
Derzeit sind noch einige Ressourcen im konventionellen Anbau verfügbar, aber wie die nahe Zukunft aussehen wird, ist ungewiss.
In der Vergangenheit wurde viel nach alternativen Bekämpfungsmethoden geforscht (Verwendung von Nematoden, Pilzen, Abdecken des schwarzen Streifens, Entfernen des Befalls, ...), aber gute Ergebnisse wurden nie erzielt.

Apfel
WUR experimentiert seit mehreren Jahren (2016-2019) mit dem Fang von Apfelblattwespen mittels weiß geklebter Einwegteller.
Bei einer sehr hohen Anzahl von Schildern (1 pro Baum) gab es nur eine begrenzte Wirkung. Sie werden mit viel Plastikmüll zurückgelassen.

Im Jahr 2021 haben wir an 3 Standorten Demotests durchgeführt, indem wir doppelseitiges Klebeband aufgehängt haben, bevor die Sägewespe zu fliegen beginnt.
So schaffen Sie in kürzerer Zeit eine große Fangfläche.
In diesem ersten Jahr haben wir gesehen, dass die Klebebänder in Niederdruckgebieten einer Behandlung gleichkommen.
Bei Hochdruck war das Ergebnis weniger gut, aber immer noch zufriedenstellend.

Birne
Wir haben hier keinen Test durchgeführt, nur um zu sehen, ob dieses Klebeband attraktiv ist.
Am 30.03.2021 aufgehängt, ergab am 01.04. durchschnittlich 380 Wespen pro Band (90x15 cm).
Dieses Klebeband ist daher für die Birnensägewespe sehr attraktiv.
In Dänemark hat HortiAdvice an 3 Standorten einen Demoversuch eingerichtet. Dabei zeigte sich, dass das Klebeband in einem Jahr mit niedrigem Druck etwa 80 % Wirksamkeit hat.

Weitere Demos werden in den kommenden Jahren erstellt.

Die Ergebnisse sind so, dass dieses Produkt für Züchter geeignet ist, die eine alternative Methode anwenden möchten.
Je nach Intensität des Abhängens benötigen Sie zwischen 200 und 400 Meter.
In den Versuchen wurden 250 Klebebänder/ha gehängt (90 cm x 15 cm).
Sie müssen Querfäden haben, an denen das Band befestigt wird.